In einem Studentenwohnheim während der Uni zu leben, kann dein erster Vorgeschmack auf die Unabhängigkeit und das Alleinleben sein. Es kann dir beibringen, wie du dein eigenes Leben organisieren musst, einschließlich der Balance zwischen Uni Leben und dem sozial Leben. Aber mehr als das solltest du dein Wohnheim und vor allem dein Zimmer sauber halten. …
Tipps, wie du deinen Tag als Student am besten strukturierst
Die Balance zwischen deinem privat leben und deinem Studium zu finden, ist für viele eine Herausforderung. An dem Tag, an dem du an deiner Uni anfängst, wirst du plötzlich von der Freiheit überwältigt. Du kannst bis 5 Uhr morgens wegbleiben und niemand wird es infrage stellen. Du kannst auch bis Mittags im Bett liegen und …
Die Vorteile eines Mitbewohners
Nach Jahren harter Arbeit an der weiterführenden Schule ist es endlich so weit: Dein Studentenleben! Für viele Studenten bedeutet Studieren zu sein, in ein eigenes Zimmer zu ziehen. Und so beginnt eine aufregende Zeit: die Suche nach einem Zimmer! Für viele Studenten ist diese Suche nicht so einfach… Kleine Zimmer, hohe Mietpreise und viele Vorstellungsrunden. …

4 gesunde Budgetgerichte
Einer der wenigen angenehmen Aspekte des Alleinlebens ist, dass keiner mehr kontrolliert, was du jeden Tag isst. Natürlich ist es in den ersten Wochen toll, jeden Tag leckere, fettige Mahlzeiten zu wählen. Aber seien wir ehrlich, nach einer Weile hört der Spaß auf und man sehnt sich nach einem gesünderen Lebensstil. Plötzlich erscheinen die Gemüsegerichte …

Studentenzimmer: ein kleines Zimmer bestmöglich ausnutzen
Nach der x-ten Vorstellungsrunde hast du es endlich geschafft ein Zimmer in deiner Studentenstadt zu bekommen. Du musst nicht mehr im überfüllten Zug sitzen, sondern kannst endlich mit dem Fahrrad zur Uni oder zu Freunden fahren. Das einzige Problem ist, dass dein Zimmer viel kleiner ist, als das alte Schlafzimmer im Haus deiner Eltern. Wir …