In der Vergangenheit konnten Studenten oft mit Studienbeihilfe über die Runden kommen. Leider muss man sich als Student nun leider verschulden, sodass man um einen Nebenjob nicht herumkommt. Zum Glück muss das Arbeiten neben dem Studium nicht immer langweilig sein. Denn durch einen Nebenjob kannst du dringend benötigte Berufserfahrung sammeln und viele neue Menschen kennenlernen. Gerade wenn du in einer neuen Stadt studierst, ist das kein überflüssiger Luxus. Der Arbeitsmarkt ist im Moment sehr gut und als Student hast du oft die Wahl zwischen zahlreichen Jobs. Möchtest du etwas tun, das zu deinem Studium passt oder bevorzugst du einen Job, bei dem du die für eine Weile in einem neuen Bereich beschäftigen kannst? Zum Glück gibt es reichlich Auswahl! Brauchst du noch ein wenig Inspiration? Wir stellen dir 4 tolle Nebenjobs vor, die bei Kommilitonen am beliebtesten sind!
Arbeiten in der Gastronomie
Auch in den folgenden Jahren ist das Arbeiten in der Gastronomie noch sehr beliebt. Kein Wunder, denn die Arbeit in einer Bar, einem Restaurant oder in einem Beach Club macht nicht nur viel Spaß, sondern bringt auch viel Geld. Gute Nachricht für Studenten: das Trinkgeld ist meist sehr hoch! Das heißt, dass du am Ende jeder Schicht mit viel extra Geld nachhause gehen kannst, was nicht Teil deines monatlichem Gehalt ist und du somit ein Budget für Partys oder neue Klamotten hast. Außerdem ist die Gastronomie sehr aktiv (lies: freie Trainings) und man trifft viele neue Leute. Du kannst also auch private mit neuen Cocktail oder Cappuccino Skills beeindrucken. Eine weitere gute Sache: wenn du in diesem Bereich arbeitest, wirst du den Besuchern eine gute Zeit bereiten, sodass du mit vielen glücklichen Gesichtern rechnen kannst. Der einzige Nachteil (oder Vorteil) der Gastronomie ist, dass man flexible sein muss und lange, harte Tage oder Nächte aushalten muss. Ein echter 9 to 5er sollte sich also besser einen anderen Job suchen.
Texte schreiben, von zu Hause aus
Das Tolle am Leben im digitalen Zeitalter ist, dass es immer mehr Möglichkeiten gibt, von zu Hause aus zu arbeiten. Immer mehr Studenten verdienen ihr Geld mit arbeiten, die sie aus der Ferne erledigen können. Wie wäre es mit einem Job als freiberuflicher Texter in einer Textagentur? Um diesen Job ausüben zu können, musst du kreativ schreiben können und gut in Rechtschreibung und Grammatik sein. Wirst du SEO-Texte schreiben? Dann ist eine aktuelle Kenntnis der Google-Richtlinien wichtig. Außerdem ist eine gewisse Disziplin erforderlich: Du planst deine Arbeitszeit selbst und musst jede Woche oder jeden Monat eine strenge Deadline einhalten. Ist die Planung für dich ein Kinderspiel und kannst du schnell gute Texte schreiben? Dann ist dies der ideale Job für dich. Denn alles, was du brauchst, ist ein Laptop und etwas Kreativität. So kannst du auch auf Reisen gut arbeiten; als digitaler Nomade!
Supermarktjobs
Es ist zwar nicht ungewöhnlich, aber die meisten Studenten entscheiden sich trotzdem für die Arbeit im örtlichen Supermarkt. Das ist nur logisch: Da der Supermarkt sowohl tagsüber als auch abends und am Wochenende geöffnet ist, bieten sie oft sehr flexible Verträge an. Außerdem, ist im Supermarkt um die Ecke immer ein Platz frei, sodass du kaum Fahrtzeit hast. Aus diesem Grund ist die Arbeit im Supermarkt ein idealer Job für Studenten. Wenn du Abends oder am Wochenende arbeitest, kannst du oft mit einer netten Arbeitsentschädigung rechnen.
Nachhilfeunterricht
Möchtest du das Wissen, dass du jede Woche in deinen Vorlesungen erwirbst für etwas anwenden und hast du Fächer, in denen du dich besonders gut auskennst? Dann ist Nachhilfe wahrscheinlich genau das richtige für dich. Immer mehr Studenten verdienen ihr Geld, indem sie Schülern oder Kommilitonen Unterricht geben. Zum Beispiel gibt es eine hohe Nachfrage nach Nachhilfe für Schüler in der Grund- und Sekundarschule. Bist du im dritten oder vierten Studienjahr und gut im Studium? Dann kannst du oft auch Erstsemester betreuen. Studenten wählen diesen Job immer öfter, weil er sehr flexible ist und man meist viel verdienen kann. Außerdem macht er sich gut auf dem Lebenslauf und ist eine sehr lohnende Arbeit. Kein Held in den Schulfächern, aber ein Talent in einer bestimmten Sportart? Heutzutage kannst du über verschiedene Plattformen auch Tutorials für viele Sportarten geben.